MÄNNER - Körper. Sex. Gesundheit
von Ann-Marlene Henning
Alles, was Männer über Körper, Beziehungen und Sexualität wissen müssen – von Deutschlands bekanntester Sexologin Ann-Marlene Henning.
Mannsein ist oft mit großem Druck verbunden – denn Männer müssen leistungsfähig sein, sexuell aktiv und stark. Doch gerade in Sachen Liebe, Gesundheit und Beziehungen werden wichtige und richtige Fragen eher verdrängt. Ann-Marlene Henning und Jesper Bay-Hansen beschäftigen sich in ihrem Buch mit dem Mann und seiner Gefühlswelt, seinem Körper und seiner Sexualität. Die beiden Experten räumen mit Klischees auf, setzen dem sexuellen Leistungsdenken etwas entgegen und teilen ihr Wissen über Stoßtechniken, Genitalmassagen und Beckenbodentraining – in jeder Hinsicht aufschlussreich (auch für Frauen) und mit viel Humor.
Rowolth Taschenbuch Verlag, 2018
MÄNNLICHKEIT LEBEN - die Stärkung des Maskulinen
von Bjørn Thorsten Leimbach
Dieses Männerbuch bezieht eine eindeutige Position. Es bringt eine neue Sicht in die Geschlechterdiskussion und stellt einen konkreten Leitfaden dar, wie Männer in ihrer Männlichkeit und Identität gestärkt werden. Um als Mann autonomer, emotional und sexuell unabhängiger zu werden, müssen Aggressionen in positiver Form gelebt werden. Aggressionen sind eine starke Qualität von Männern, die dazu dienen, sich abzugrenzen und männliche Ecken und Kanten auszubilden. Dazu ist auch ein Zugang zum eigenen Herzen nötig, um mehr Liebe, Herzlichkeit und Mut zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Männer, die ihren Abenteuergeist und Freiheitsdrang auch in einer guten Partnerschaft ausleben wollen. Bjørn Thorsten Leimbach entwirft die Vision einer neuen kraftvollen und positiven Männlichkeit.
Verlag: Ellert & Richter, 320 S. 10. Auflage 2016
Diese Buch ist der Hammer und gehört in jede Frauen-Bibliothek. Eigentlich auch in die der Männer.
IMPRESSIONEN AUS DEM BUCH
Die zwei Designstudentinnen Luisa Stömer und Eva Wünsch schreiben die beste Bachelor-Arbeit ihres Jahrgangs an der TH Nürnberg – über die "Gezeiten des weiblichen Zyklus". Kurz darauf haben sie dafür einen Buchvertrag in der Tasche. In "Ebbe und Blut" geht es um Blut im Höschen, Zervixschleim und Mittelschmerz. Das Buch ist nicht nur informativ, sondern auch ein Augenschmaus!
INTERVIEW MIT DEN AUTORINNEN
VIVA LA VAGINA! - Alles über das weibliche Geschlecht
von Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl
Genial genital - alles über den weiblichen Körper, Sex und Gesundheit Es lebe die Vagina! Sie ist ein ebenso fabelhaftes wie sensibles Organ. Wie viel gibt es zu entdecken, zu staunen - und zu genießen! Denn wie wir uns selbst kennen und spüren, beeinflusst grundlegend unsere Gefühle, Stimmungen und unser generelles Wohlbefinden. Die jungen Ärztinnen Nina Brochmann und Ellen Støkken Dahl erklären in diesem Buch direkt, unverkrampft und mit dem nötigen Fachwissen alles über die entscheidenden Themen: die Klitoris - nur die Spitze des Eisbergs; PMS - das Potentielle Mordsyndrom oder mögliche Sorgen im Intimbereich. Aus ihrer Erfahrung als Sexualberaterinnen und aus ihrem Klinikalltag wurde ihnen eines klar: Höchste Zeit, uns besser mit der Vagina vertraut zu machen. Viva la Vagina!
Ab 16 Jahren zu empfehlen, auch Männern - und für alle, die Sexualkunde unterrichten.
In 'Just Love. A Framework for Christian Sexual Ethics' entwickelt die Ordensschwester und Yale-Professorin Margaret A. Farley eine moderne christliche Sexualmoral. Sie zeigt, dass Masturbation, Homosexualität und Scheidung mit der katholischen Glaubenslehre vereinbar sind. Ein wichtiges Buch, jetzt endlich auch auf Deutsch erhältlich!
Ein Aufschrei ging durch den Vatikan, ein Prüfungsausschuss wurde gegründet, die Glaubenskongregation warnte vor einer "großen Gefahr für die Gläubigen". Doch was war passiert? Eine Frau hatte ein Buch veröffentlicht, in dem sie eine neue, moderne christliche Sexualmoral entwickelt. Sie behauptet, dass es theologische Begründungen auch für homosexuelle Beziehungen, Masturbation und Wiederheirat gibt. Themen, die laut Vatikan mit katholischer Theologie nicht vereinbar sind. Umso ärgerlicher für die Kirche, dass die Autorin nicht nur Professorin an der Universität Yale ist, sondern auch Ordensschwester.
Schwester Margaret A. Farley löste mit ihrem Buch 'Verdammter Sex' weltweit Kontroversen aus. Sie behandelt darin die wichtigsten Fragen aus den Bereichen Körperlichkeit, Gender und Sexualität, um dann ausführlich ihr Konzept einer gerechten Sexualethik zu beschreiben. Ein Muss für alle, die an der aktuellen Diskussion zu Sexualität und christlichem Glauben interessiert sind.
von Emily Nagoski
Sex ist dann erfüllend, wenn wir unseren Körper kennen und wissen, was wir wollen. Emily Nagoski hilft mit so verständlichen wie verblüffenden Erklärungen auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien, wie wir unseren Körper endlich verstehen lernen. Denn anders als bei Männern sind bei Frauen die anatomischen Unterschiede sehr viel größer – jede Frau empfindet anders und reagiert individuell auf sexuelle Reize. Und Sex hat immer einen Kontext: Alltag, Probleme, Stress spielen eine Rolle, wenn es um Erregung, Lust und Orgasmus geht. Mit diesem Buch findet jede Frau zu ihrer eigenen Sexualität, mit der sie sich wohl fühlt und sich identifizieren kann. So wird Sex zum wahren Vergnügen!
Die freche Seite. Hier finden sich über 100 Videos zu SEX-Fragen.
GOTT, SEX UND HOSENTRÄGER
COMIC TITEUF VON ZEP
Dieses humorvolle Aufklärungs-Comic gehört in jeden Haushalt!
Körper und Sexualität
entdecken, verstehen, sinnlich vermitteln
Das Aufklärungsbuch von Esther Elisabeth Schütz ist ein Buch mit detailliertem Wissen, nicht nur für Kinder und Jugendliche. Die leicht verständlichen Texte und unsensationell sachlichen Zeichnungen haben auch eine sinnliche Ausstrahlung.
Ein sexualpädagogisches Präventionsprojekt
für 10-12 jährige Mädchen und Jungen:
zum Mädchenprojekt - Mädchen Frauen Meine Tage
Das Buch „Was ist los in meinem Körper“
von Dr. med. Elisabeth Raith-Paula
Auch mancher Erwachsene findet in diesem Buch Antworten auf offene Fragen rund um den Zyklus, die Fruchtbarkeit und Hormonschwankungen. Auf interessante Weise, mit Blick auf die Wirkung im Körper, werden im letzten Teil auch die verschiedenen Verhütungsmethoden besprochen.
Sexualität erfüllt erleben
von Elia Bragagna, Rainer Prohaska
Weibliche Sexualität selbstbewusst geniessen: Sexualität sinnlich und lustvoll zu erleben ist keine Selbstverständlichkeit. Elia Bragagna erklärt, wie weibliche Sexualität funktioniert, wie man Wege aus einer Sexualstörung findet und die Freude an der Sexualität optimieren kann. Ihr Ziel ist, durch Wissen Angst und Druck zu nehmen und damit eine unbeschwerte Sexualität zu geniessen.
Die heutige Vorstellung von partnerschaftlicher und ‚romantischer‘ Liebe ist historisch ein Spätprodukt. Der mit Antike und Bibel einsetzende Überblick zeigt, dass die Geschichte der praktizierten Sexualität durchaus von Liebe zeugt, aber zugleich voller Zwänge und Grausamkeiten ist.
Arnold Angenendt, geb. 1934., Theologe und Kirchenhistoriker, em. Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster, Mitglied der Akademie der Wissenschaften des Landes Nordrhein-Westfalen.
Eva - Die erste Frau der Bibel:
Ursache allen Übels?
Das Buch von Helen Schüngel-Straumann richtet den Blick weg von einer einseitig auf den Mann fixierten Auslegung gewisser Bibeltexte hin zu einem ganzheitlichen Verständnis von Körper, Leiblichkeit, Sexualität und Geschlechterrollen. Ihr Blick auf die Texte zeigt, dass die biblischen Verfasser nicht so frauenfeindlich waren, wie es oft dargestellt wird. Nur eine tendenziöse Auslegung, die die Vormachtstellung des Mannes stärken sollte, hat sie dazu gemacht.
Ein längst überfälliger Befreiungsschlag
Wenn es um Sexualität geht, fühlen sich junge Leute von der Kirche verlassen. Stephan Leimgruber beweist, dass christliche Werte und ein lebensbejahender Umgang mit Sexualität sehr wohl zusammenpassen. Ein handfestes Praxisbuch und ein längst überfälliger Befreiungsschlag.
Singlesein - ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Alleinstehende sind ungebunden und frei, ihr Leben zu gestalten. Oft aber gewinnt das Gefühl Oberhand: Singles leben in einer Warteschleife. Tina Tschage, Journalistin, PR-Beraterin und Coach, hat sich auf die Suche gemacht und mit vielen Singles gesprochen. Provozierend, offen, humorvoll und sehr authentisch liefert sie Tipps, sich aus der Frustfalle zu befreien. Dieses Buch ermutigt zur Entdeckung eines erfüllten Lebens, spricht aber auch Sehnsüchte und Probleme offen an.