Search
  • Home
  • Veronika
  • Q&A BLOG LIEBESBEGEHREN
  • Übersicht alle Blogs
  • Video-Sex-Tipps
  • ENDLICH GLEICH! BUCH & BLOG
  • Deine Frage
  • Bücher LIEBESLUST & ALLTAGSLUST
  • Bücher bestellen
  • Interviews & Medien
  • Veranstaltungen
  • Literatur & Links
Close
Menu
Search
Close
  • Home
  • Veronika
  • Q&A BLOG LIEBESBEGEHREN
  • Übersicht alle Blogs
  • Video-Sex-Tipps
  • ENDLICH GLEICH! BUCH & BLOG
  • Deine Frage
  • Bücher LIEBESLUST & ALLTAGSLUST
  • Bücher bestellen
  • Interviews & Medien
  • Veranstaltungen
  • Literatur & Links
Menu

Liebesbegehren – Veronika Schmidt

June 8, 2017

Selbstbefriedigung wird zum Problem

by Veronika Schmidt in Aufklärung, Aufreger, Erregung, falsche Scham, Gott, Lust, Selbstbefriedigung, Selbsterfahrung, Selbstgefühl & Selbstwert, Selbstverantwortung, Solosex, Sünde, 2017


foto: liebesbegehren

foto: liebesbegehren

foto: liebesbegehren

foto: liebesbegehren

Liebe Veronika

In meiner Teeniezeit habe ich begonnen, meinen Körper zu erforschen. Ich habe in einem Heft gesehen, wie man sich selbst befriedigt. Dies hat mein Interesse geweckt. Über mehrere Jahre steigerte sich die Selbstbefriedigung, und ich konnte nicht mehr unter die Dusche, ohne es zu tun. Und dann, aus dem Nichts, überrollte mich ein schlechtes Gewissen. Ich bekam das Gefühl, Gott habe nicht Freude an meinem Tun. Immer wieder betete ich dafür, dass er mich von diesem Zwang befreit. Das hat er tatsächlich getan. Von einem Tag auf den anderen bin ich davon losgekommen.

Zwei Jahre herrschte dann Ruhe, bis ich mit meinen ersten Freund zusammenkam. Damit erwachte auch das Gefühl der Lust wieder in mir. Wir haben nicht zusammen geschlafen, aber uns einige Male gegenseitig stimuliert. Nach jeder Erregung überkam mich das altbekannte schlechte Gewissen von früher. Wir haben dann häufig zusammen gebetet und uns wieder klar gemacht, wo unsere Grenzen sind. Die Beziehung ist mittlerweile auseinander, aber meine Lust hat sich verstärkt.

Jedes Mal, wenn  ich mich selbst befriedige, kommt danach dieses komische Gefühl der Leerheit, obwohl ich es höchstens dreimal im Monat mache. Das nervt mich. Ich weiss unterdessen, dass meine Lust gut und normal ist, aber die Leerheit danach und das schlechte Gewissen vor Gott machen mich manchmal fertig. Wie komme ich davon los?

Mireille, 25 Jahre


Liebe Mireille

Jeder Form der Lustbefriedigung, sei es Alkohol, Süssigkeiten, Essen, Sport, Faulenzen, Fernsehen, Social Media und eben auch Sex oder Selbstbefriedigung, kann zum Problem werden. Das heisst, zum Problem wird sie dann, wenn sie masslos und zu einem unkontrollierbaren Drang wird, der mich andere Pflichten vernachlässigen lässt, mir schadet oder ich den Konsum immer mehr steigern muss, um noch Befriedigung zu spüren. Dass es dazu kommt, hängt zum einen damit zusammen, dass alle diese Dinge uns, beziehungsweise das Hirn und den Körper, glücklich machen. Verliebtheit, Liebe und Orgasmen aktivieren denselben Hirnmechanismus des Wünschens (Belohnungssystem im Hirn) wie Alkohol, Nikotin, Kokain und Heroin. Egal aus welcher Lustquelle, auf dem Gipfel der Lust schüttet der Körper eine Menge Dopamin aus, welches uns in einen Rausch der Euphorie versetzt. Und dieser Rausch kann uns abhängig machen.

Ein Mensch wird dabei nicht von der „Droge“ oder Handlung abhängig, sondern von dem Gefühls-, Erlebnis- oder Bewusstseinszustand, der Euphorie, die dadurch hervorgerufen wird. Die Entstehung einer Abhängigkeit ist eine schleichende, individuell verlaufende Entwicklung, die bestimmte Voraussetzungen braucht, und die Gründe dafür sind vielschichtig. Lange nicht jeder Mensch wird „süchtig“ nach dieser Euphorie, sondern der in sich ruhende Mensch geniesst und wird dadurch in seinen Bedürfnissen gestillt.

Einige persönliche Faktoren begünstigen eine dranghafte Entwicklung. Einsamkeit, unerfüllte Sehnsüchte, Selbstzweifel, Ablehnungserfahrungen, soziale oder moralische Konflikte fördern die Abhängigkeit, aber auch mangelnde Konfliktfähigkeit, instabiles Selbstwertgefühl, Störungen in der Beziehungsfähigkeit, geringe Frustrationstoleranz. Alles Einflussfaktoren, die besonders in der Pubertät die Gefühlswelt in Aufruhr versetzen und nach einer möglichen Beruhigungsquelle suchen lassen.

Dass Dich Deine Selbstbefriedigung in der Pubertät zu beunruhigen begann, könnte einfach darauf hinweisen, dass Dir die Häufigkeit der Selbstbefriedigung nicht mehr behagte. Denn eine Situation sollten wir dann ändern, wenn uns nicht mehr wohl ist damit. Wir beispielsweise das Gefühl haben, dass unser Verhalten uns nicht gut tut und es uns kein erfülltes Leben ermöglicht. Dir einen Weg mit Gott zu suchen, davon wieder loszukommen, war eine sinnvolle Problemlösungsstrategie. Daraus zu schliessen, Selbstbefriedigung an sich sei nicht gottgewollt, ist eine Frage der Interpretation. Und diese wiederum eine Frage des Wissens und der Kenntnisse, welche Dir wohl gefehlt haben.

Genauso ist die Frage nach der Leere eine der Interpretation. Die Nach-Orgasmus-Phase ist ein sehr sensibler Moment. Die Franzosen nennen den Orgasmus „la petite mort“ – der kleine Tod. Und einige Menschen beschreiben die damit verbundenen Gefühle als „komische innere Leere“. Menschen, die Selbstbefriedigung ablehnen, werden sagen, die Leere kommt von der Selbstbefriedigung. Ich würde Dir sagen, durch die Selbstbefriedigung kommst Du in einen hochsensiblen körperlichen und geistigen Zustand, in dem Dir Deine tiefsten Sehnsüchte ganz besonders bewusst werden und auch der Wunsch nach einem liebenden Gegenüber. Denn Sexualität bedeutet immer auch ein Stück weit, loszulassen, die Kontrolle zu verlieren, ungeschützt zu sein.

Das schlechte Gewissen in Bezug auf Gott ist eine Frage der Kondition, geprägt durch das, was man Dir zu Sexualität vermittelt oder eben auch nicht vermittelt hat und Deiner eigenen Schlussfolgerungen daraus. Wenn Du Dir erlauben kannst, die Selbststimulation zu geniessen, wird sich Dein Denken dazu verändern. Dann werden Du und Dein Körper lernen, dass gut ist, was sich gut anfühlt. Und somit sind wir wieder beim Drang angelangt. Dranghaftes Verhalten entwickelt sich vor allem dort, wo Menschen wenig Zugang zu ihrem Körper haben. Weil sie dadurch nicht lernen, den eigenen Körper zu genießen und auf diese Weise ihre sexuellen Sehnsüchte zu stillen.

Ich habe in der Beratung Menschen kennengelernt, deren Selbstbefriedigung eine unkontrollierbare Dimension angenommen hatte, weshalb sie erst einmal komplett damit aufhören wollten. Einige müssen vielleicht erst einmal ganz damit aufhören, andere aber gerade nicht, weil sie es dann besser schaffen, in einen Genussmodus hinein zu kommen. Ein sexueller Drang ist immer bestimmt durch einen Automatismus. Aus diesem müssen Menschen herauskommen in eine bewusste Handlung. Dafür müssen sie lernen, bewusst zu spüren und in die Langsamkeit hineinzukommen. Sie müssen lernen, ihr Genital zu explorieren, das heißt zu erkunden, statt es mechanisch und dranghaft zu stimulieren. Selbststimulation bewusst zu genießen, bringt viel eher einen selbstbestimmten Genuss und hilft besser, von einem unkontrollierbaren Drang wegzukommen. Erst wenn ich die Freiheit habe, etwas zu tun, habe ich auch die Freiheit, es zu lassen.

Liebe Mireille, ich hoffe, diese „Abhandlung“ hilft Dir, für Dich einen selbstbestimmten Weg mit dem ganzen Thema Selbstbefriedigung zu finden.

Herzliche - Veronika

Q&A BLOG LIEBESBEGEHREN RSS

May 25, 2017

Trockene Vagina - schaukle Dich feucht

by Veronika Schmidt in Beckenschaukel, Erregung, Schmerzen beim Sex, Selbsterfahrung, Selbstbefriedigung, Sex im Alter, Wechseljahre, weibliche Sexualität, Trockene Vagina, 2017


schaukel.ipg
schaukel.ipg

Liebe Veronika

Wir werden beide demnächst pensioniert und freuen uns auf mehr gemeinsame Zeit miteinander. Theoretisch eigentlich auch auf mehr entspannte Zeit für den Sex. Doch seit einiger Zeit plagt mich meine trockene Scheide so sehr, dass mir die Lust auf Sex vergangen ist. Wobei wir auch sonst, ehrlich gesagt, nicht allzu oft Sex hatten. Ich möchte keine Hormone nehmen, und auch die Hormonsalbe benütze ich nicht mehr. Hast Du mir einen Rat, wie ich das Problem angehen könnte?

Herzliche Grüsse – Pia, 63 Jahre


Liebe Pia

Die beste Vorsorge gegen Scheidentrockenheit ist, immer mal wieder für genügend Erregung zu sorgen, also Dein Geschlechtsorgan zu „benutzen“. Das heisst nicht zwingend nur Geschlechtsverkehr. Der ist Euer Wunsch und Euer Ziel, schon klar. Aber bevor Du für Dich nicht herausgefunden hast, wie Du zuverlässig zu genügend Erregung und Feuchtwerden kommen kannst, wird vermutlich die Trockenheit nicht einfach verschwinden. Ihr könnt Euch selbstverständlich mit (viel) Gleitgel behelfen. Da würde ich Euch zu einer lustvollen Variante raten, z.B. SWEET von Suooni.

Doch wichtig ist vor allem, mit Deinen Beckenbodenmuskeln immer wieder mittels Bewegung Blut in die Beckenregion zu bringen, damit dadurch Wärme, Kribbeln, Erregung und Feuchtigkeit in Deiner Vagina und im Vulvabereich entstehen. Der Beckenbodenmuskel umfasst die Scheide. Wenn wir ihn bewegen, massieren wir die Scheide sozusagen von innen. Dadurch wird die Durchblutung der Vagina gefördert und damit entsteht Erregung und geschieht Feuchtwerden. Und darüber hinaus wird der Wunsch geweckt, in der Scheide drin ausgefüllt zu werden. Die Bewegungen sind aber keine „sportlichen“ Kraftübungen, sondern langsame, bewusste, kleine Bewegungen. Wichtig dabei ist auch die vollständige ENT-Spannung des Beckenbodens, nicht nur die Anspannung.

Dazu eine Übung im Liegen: Auf dem Rück liegend, stellst Du die Beine bequem im rechten Winkel auf, die Arme liegen seitlich am Körper an oder auf dem Unterbauch. Nun stelle dir vor, Du liegst auf dem Zifferblatt einer Uhr, die Zahl 6 unten beim Vagina-Eingang, die Zahl 12 unter dem Rücken auf der Höhe der Beckenschaufeln. Indem Du nun Dein Becken zur 6 bewegst, dabei einatmest, entspannst du möglichst vollständig Deinen Beckenboden (das Kreuz hebt sich dabei vom Boden ab). Danach rollst Du das Becken hoch zur 12 auf die Beckenschaufeln, atmest dabei vollständig aus, das Kreuz drückt gegen den Boden. Dadurch spannt sich automatisch der Beckenboden an. Nun lässt Du Dich zurück auf die 6 rollen und lässt den Atem wieder in den Bauch einströmen und entspannst den Beckenboden. Mache diese Bewegung langsam und ruhig einige Male und spüre dabei den Empfindungen in Deiner Vagina und Vulva nach. Ziehe beim Hochrollen auf die 12 auch mal die Vagina-Wände zusammen. Im Gegenzug darauf achten, den Beckenboden wieder vollständig zu entspannen. Rolle das Becken zusätzlich abwechselnd von 7 nach 13, von 17 nach 11 usw. Kreise im Uhrzeiger- und im Gegenuhrzeigersinn.

Nimm Dir regelmässig Zeit für eine Intimmassage nach der Übung. Berühre Dich lustvoll (mit Feuchtigkeit, egal ob Speichel, Creme, Gel etc.) an Deinem äusseren und inneren Genital und steigere die Erregung mittels dem Beckenboden. Auch bis zum Orgasmus. Du wirst sehen, dass Dein Genital bald mehr „in Übung“ kommt und Feuchtigkeit produziert.

Für den Geschlechtsverkehr: Achtet darauf, dass Du erst ganz gut in Erregung bist, bevor Dein Mann in Dich reinkommt. Die Scheide hat viele Nerven, die vor allem Druck angenehm spüren können. Dauernde Reibung (rein-raus) reizt die Vaginawände oft sehr. Besser sind Bewegungen, bei denen sich der Penis in der Scheide drin gegen die Wände drückt oder kreist. Möglich wird dies durch das Vor- und Rückkippen des Beckens. Die „Uhr-Übung“ wird also auch Deinem Mann zu einer verbesserten Penetrations-Technik verhelfen und ganz nebenbei zu einer zuverlässigeren Erektion. Bewege in der Penetration Dein Becken auf diese Weise mit. Dadurch steigerst Du nicht nur die Durchblutung im Beckenraum, sondern steigerst auch Dein Lusterleben.

Eine dem Alter angepasste Intimpflege wird Dir zusätzlich helfen, die Beschwerden zu lindern. Unter dem Link der Frauenpraxis Runa findest Du ganz viele Hinweise für eine natürliche Intimpflege.

Herzliche Grüsse - Veronika

Das neue Buch ALLTAGSLUST vorbestellen
Das Buch LIEBESLUST bestellen
Q&A BLOG LIEBESBEGEHREN RSS

May 12, 2017

Der Weg zum Orgasmus ist ein Krampf

by Veronika Schmidt in Beckenschaukel, Lust, Orgasmus, Selbsterfahrung, sexuelle Komponenten, Solosex, Erregung, 2017


foto: liebesbegehren

foto: liebesbegehren

foto: liebesbegehren

foto: liebesbegehren

Liebe Veronika

Ich kann zwar einen Orgasmus haben, doch irgendetwas in mir sagt, dass da noch viel mehr geht. Ich komme zum Orgasmus, wenn mich mein Mann mit der Zunge unten stimuliert - und ich meine Bauchmuskeln sehr anspanne. Der Weg zum Orgasmus ist für mich anstrengend, auch wenn sich die Anstrengung auszahlt - kurz aber sehr schön. Ich habe das Gefühl, ich muss den Höhepunkt mit viel Kraft tief aus mir herauskitzeln? Geht das auch mit weniger Muskelanstrengung?

Danke sehr für Deine Antwort und Hilfe - wir lesen gerade gemeinsam(!) Dein Buch Liebeslust (uns gegenseitig vor). Das tut uns gut - sozusagen einen Dritten zu Wort kommen zu lassen und unbefangen laut darüber zu lesen.

Herzliche Grüße, Samantha, 31 Jahre


Liebe Samantha

Wir Menschen eignen uns im Laufe der sexuellen Entwicklung unterschiedliche Formen der sexuellen Erregungssteigerung an. Das Sexualkonzept SEXOCORPOREL unterteilt diese in vier Grundmodi:

Modus 1 – mit Druck (der archaische Modus)

In diesem Modus wird die Erregung über Anspannung und Druck gesteigert. Viele Frauen (etwa 1/3) kommen in diesem Modus zum Orgasmus. Sie bewegen sich dabei kaum, sondern üben meist nur Druck auf die Geschlechtsregion aus. Oft liegen sie dabei auf dem Bauch und halten die Beine übereinandergeschlagen. Einige Frauen kommen auf diese Weise effizient zum Orgasmus, doch andere erleben nur ein ganz kurzes „anderes“ Gefühl. Denn die hohe Körperspannung verhindert, dass sich die Erregung im ganzen Körper verteilen kann, was den Orgasmus nicht sonderlich genussvoll macht. Auch in der Paarsexualität macht dieser Modus Schwierigkeiten, weil da Bewegungen und Muskelspiel (u.a. des Beckenbodens) gefragt sind.

Modus 2 – mit Reibung (der mechanische Modus)

In diesem Modus wird das Geschlechtsteil durch mechanische Reibung bis zum Orgasmus erregt. Generell ist Reibung der am weitesten verbreitete Modus der Erregungssteigerung bei allen Menschen, aber vor allem bei den Männern. Auch hier kann die Muskelspannung hoch sein. Abgesehen von der Hand wird bei dieser Erregungsvariante ebenfalls wenig bewegt. Oft wird in diesem Modus mit dem Älterwerden durch immer intensiveres Reiben (und extremeren pornografischen Reizen) versucht, die schwindende Erektion zu halten. Auch in diesem Modus wird das volle Erregungs- und Wahrnehmungspotenzial nicht ausgeschöpft.

Modus 3 – mit fliessenden Bewegungen (der ondulierende Modus)

In diesem Modus kommen weiche fliessende Bewegungen zur Anwendung mit wenig Spannung. Vor allem Frauen versetzen sich so in einen genussvollen Zustand. Dadurch werden zwar viele Wahrnehmungen geweckt, der Körper sensibilisiert und in angenehme Erregung versetzt, aber oft gelingt es nicht, auf diese Weise zum Orgasmus zu kommen. Denn es fehlt die nötige Kanalisation für die Erregungssteigerung bis zum Point-of-no-return. Solche Menschen spüren zwar hohe Erregung, aber sie können sie nicht auf den Punkt bringen.

Modus 4 – die Doppelschaukel (der wellenförmige Modus)

Diesen Modus sollten wir anstreben. Er lässt gezielte und lockere Bewegungen sich abwechseln, variiert zwischen schnellerem und langsamerem Tempo, und benützt bewusst den Atem für die Erregungssteigerung. Es ist ein Spiel mit Muskeltonus, Tempo und Raum (Bewegungsweite), das die Erregung durch den ganzen Körper strömen lassen kann. Mit konzentrierten rhythmischen kleinen Beckenbewegungen (Beckenschaukel)und mit differenziertem Muskelspiel des Beckenbodens wird die Erregung gesteigert, angehalten, wieder gesteigert, bis sie schliesslich den Point-of-no-return überschreitet. So entsteht die perfekte Mischung aus Diffusion und Kanalisierung, sowohl im Unter- wie auch im Oberkörper (doppelte Schaukel).

Selbstverständlich gibt es alle möglichen Kombinationen der Erregungsmodi. Aber es kann helfen, sich darüber im Klaren zu werden, auf welche Weise man sich hauptsächlich erregt. In Deinem Fall ist es sicher der Druckmodus. Ich rate Dir, Deinen Körper nicht primär anzuspannen, wenn Dich Dein Mann im Genitalbereich stimuliert, sondern in Bewegung zu kommen mit Deinem Becken, und dabei den Atem auszustossen und wieder tief in den Bauch strömen zu lassen. In meinem Buch, das Ihr lest, wird Dir das erklärt. So wirst Du mehr spüren, mehr Lust empfinden, diese besser im Körper verteilen und gezielt steigern können.

Probiere Berührungen an Deinem Körper, Deinem Genital aussen und innen und Bewegungen auch mit Dir selbst aus, damit Du in deinen eigenen Empfindungen zuverlässiger wirst. Mit Hilfe meines neuen Buchs „ALLTAGSLUST – ganz entspannt zum guten Sex“, das am 1. August 2017 erscheinen wird, kannst Du einen genussvollen und ausgedehnten Orgasmus erlernen.

Herzliche Grüsse - Veronika

Q&A BLOG LIEBESBEGEHREN RSS

  • Newer
  • Older

© by Veronika Schmidt. Publikation, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.